Aktuelles
Lotsen- und Nachrichtendienst: FULA Bronze, 06.05.2022
Drei unserer Mitglieder bestritten in der Landesfeuerwehrschule in Linz ihre erste Funkleistungsprüfung. Wir dürfen Thomas Kogler, Silvana Wimhofer und Thomas Riegler zum bronzenen Leistungsabzeichen gratulieren! Starke Leistung!
Maibaumsetzen, 01.05.2022
Pünktlich am ersten Mai gingen die Florianimesse und das Maibaumsetzen bei optimalen Bedingungen über die Bühne. Danke fürs Mithelfen und Mitfeiern. Es war uns ein Fest!
Grundlehrgang, 23.04.2022
Am Samstag beendeten unsere sechs jüngsten aktiven Mitglieder den zweitägigen Grundlehrgang bei der FF Naarn. Ab sofort heißt es auch für sie ausrücken, wenn die Sirenen in Allerheiligen heulen.
Danke Tamara Wimhofer, Vanessa Edtbauer, Julia Kapplmüller, Christoph Hinterberger, Elias Angerer und Jonas Kühas für eure Bereitschaft!
Erste-Hilfe-Kurs, 17.04.2022
20 unserer Mitglieder schlossen mit dem Praxistag einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs ab. Der Kurs erfolgte erstmals im Hybridformat, also zur Hälfte Online und zur Hälfte in Präsenz.
Herzlichen Dank an das Rotes Kreuz Perg.
Insbesondere bedanken wir uns bei unserer Kursleiterin Tamara Steinkellner für die abwechslungsreiche und spannende Gestaltung!
Lotsen- und Nachrichtendienst: FULA Silber, 08.04.2022
Drei unserer aktiven Mitglieder haben die Funkleistungsprüfung in Silber mit Bravour bestanden. Herzliche Gratulation an Simon Schimpl, Dominik Unterauer und Fabian Zimmerberger zum FULA Silber!
Grundausbildung: Abschlussübung, 02.04.2022
Mit der Abschlussübung beendeten die sieben jüngsten Mitglieder unserer Aktivmannschaft die feuerwehrinterne Grundausbildung. Geübt wurde beim Anazhofer unter der Annahme eines Bauernhausbrandes. Dabei galt es vom Kettenbach aus eine 400 Meter lange Zubringerleitung herzustellen und gleichzeitig den Wohntrakt des Gebäudes zu schützen. Die Einsatzübung war die letzte Vorbereitung für den bevorstehenden Grundlehrgang.
ALP Bronze, 12.03.2022
Unser neuausgebildeter Atemschutztrupp absolvierte das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. Wir gratulieren Kerstin Walch, Silvana Wimhofer und Thomas Ebenhofer sehr herzlich!
Atemschutz-Grundausbildung, 06.02.2022
Kerstin Walch, Silvana Wimhofer und Thomas Ebenhofer beendeten am Sonntag im Zuge der feuerwehrinternen Abschlussübung ihre dreiwöchige Atemschutzgrundausbildung. Als nächste Hürde wartet das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. Damit zählt unser Atemschutz-Team ab sofort drei weitere Mitglieder und erhält auch erstmals weibliche Verstärkung.
Herzlichen Dank für eure Bereitschaft!
Lotsen- und Nachrichtendienst: Funkschulung, 03.02.2022
Drei unserer Mitglieder nahmen im Februar an einer Funkschulung der besonderen Art teil. Organisiert von der FF Naarn, wurde das Funktraining in mehrere spielerische Programmpunkte eingebettet.
Absage: Rockasitz 2022
Leider müssen wir bekanntgeben, dass wir den für 19. Februar geplanten Rockasitz coronabedingt nun endgültig absagen müssen.
Funklehrgang, 20.11.2021
Auch heuer schlossen drei unserer jüngsten aktiven Mitglieder den mehrtägigen Funklehrgang in Naarn ab. Gemeinsam mit dem Grundlehrgang zählt dieser zur Basisausbildung im Feuerwehrdienst.
Gratulation an Simone Knoll, Thomas Riegler und Silvana Wimhofer!
Fußballortsmeisterschaft, 19.09.2021
Mit der Teilnahme an der Fußballortsmeisterschaft beendeten wir den heurigen Sommer mit einem sportlichen Highlight. Die Bewerbsgruppe als auch die Feuerwehrjugend waren vertreten. Besonders freut uns, dass eine der drei Mannschaften den Titel nach Hause holen konnte.
Herzlichen Dank an die Sportunion für die tolle Organisation!
Friedhof-Sanierung, 10.09.2021
Unsere Feuerwehr führte heute die Reinigung der Friedhofsmauer durch, die im Zuge der Sanierung stattfand.
Branddienstleistungsprüfung Silber, 28.08.2021
Vertreten durch vier Mannschaften mit insgesamt 24 Mitgliedern stellte sich unsere Feuerwehr nach zweimonatiger Vorbereitung der Branddienstleistungsprüfung in Silber. Vier Kamerad*innen traten dabei für das Abzeichen in Bronze an.
Wir freuen uns, allen Angetretenen zur erfolgreichen Absolvierung gratulieren zu dürfen.
Danke an das Bewerterteam für die faire Bewertung und die reibungslose Abwicklung.
Herzlichen Dank vor allem an Michael Raab für die intensiven Trainingseinheiten im Vorfeld!
Kinderferienprogramm, 14.08.2021
Bei heurigen Kinderferienprogramm ging's wieder rund im Feuerwehrhaus. Alle Neugierigen erwartete ein Nachmittag voller Spaß und Action. Im kühlen Nass kamen sowohl Klein als auch Groß auf ihre Kosten.
FULA Bronze, 12.06.2021
Drei unserer Mitglieder absolvierten in Sandl das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Herzliche Gratulation an Dominik Unterauer, Simon Schimpl und Fabian Zimmerberger!
FLA Gold, 28.05.2021
Wir freuen uns, einem unserer Mitglieder zu einer ganz besonderen Leistung gratulieren zu dürfen. Elisabeth Temper absolvierte gestern das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – die sogenannte Feuerwehr-Matura – mit Bravour. Sie erhielt damit das höchste im Feuerwehrwesen zu erlangende Leistungsabzeichen.
Herzliche Gratulation zu dieser Leistung!
Sponsoring, 20.05.2021
Unsere Jugendgruppe und Bewerbsgruppe wurden heuer mit neuen Bewerbsshirts ausgestattet. Wir möchten uns bei Raiffeisen Perg und der Raiffeisenbank Allerheiligen, insbesondere bei Bankstellenleiter Daniel Ebenhofer, für das Sponsoring und die gute Zusammenarbeit sehr herzlich bedanken!
Maschinistenlehrgang, 24.04.2021
Drei unserer Mitglieder schlossen in Rechberg den Maschinistenlehrgang ab. Michael Raab, Christoph Wahl und Alexander Wahl verstärken absofort das Maschinisten-Team unserer Feuerwehr.
ALP Silber, 17.04.2021
Ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr stellte sich in Mauthausen der Leistungsprüfung in Silber. Nach erfolgreicher Absolvierung dürfen wir Dominik Unterauer, Simon Schimpl und Fabian Zimmerberger sehr herzlich zum silbernen Atemschutzleistungsabzeichen gratulieren!
FMD-Ausbildung, 10.04.2021
Die heurige Feuerwehr-Ersthelfer-Ausbildung setzte sich aus einer theoretischen Einführung im bezirksweiten Online-Meeting sowie einem Praxisvormittag in Langenstein zusammen. Silvana Wimhofer, Thomas Kogler und Dominik Unterauer haben den Lehrgang absolviert und sind nun Teil des FMD-Teams unserer Feuerwehr.
Flurreinigungsaktion, 10.04.2021
Wie jedes Jahr beteiligte sich unsere Jugend auch heuer wieder an der Flurreinigungsaktion in Allerheiligen. Gemeinsam mit weiteren fleißigen Händen wurden in unserm Gemeindegebiet zahlreiche Säcke voll weggeworfenem Müll eingesammelt.
FJLA Gold, 27.03.2021
Am 27. März absolvierten acht unserer Jugendmitglieder in Bad Kreuzen ihre letzte Leistungsprüfung innerhalb der Jugendfeuerwehr. Damit steht dem Übergang in den Aktivstand nichts mehr im Wege.
Wir gratulieren Vanessa Edtbauer, Julia Kapplmüller, Tamara Wimhofer, Elias Angerer, Christoph Hinterberger, Jonas Kühas, Simon Lasinger und Thomas Riegler sehr herzlich zum FJLA in Gold.
Absage Maibaumsetzen und Florianimesse
Aus gegebenen Anlass müssen wir auch in diesem Jahr das Maibaumaufstellen sowie die Florianimesse absagen. Wir bitten um euer Verständnis, und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Absage Vollversammlung & Rockasitz
Atemschutz-Leistungsprüfung
Nach mehrwöchiger Vorbereitung konnten dieses Wochenende zwei Gruppen der FF Allerheiligen-Lebing die Atemschutz-Leistungsprüfung erfolgreich absolvieren. Somit dürfen wir Alexander Wahl, Lukas Wahl und Thomas Kogler zum Leistungsabzeichen in Bronze, sowie Johannes Wahl, Stefan Wahl und Andreas Astleithner zum Goldenen sehr herzlich gratulieren!
Zivilschutz-Probealarm
Am kommenden Samtstag findet wieder der alljährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Die an jedem ersten Samstag im Oktober vorgesehene Alarmierung dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit der Bedeutung der Warnsignale vertraut gemacht werden.
Hier gibt's die notwendigen Infos:
Atemschutz-Grundausbildung
Die FF Allerheiligen-Lebing darf sich über drei weitere Mitglieder freuen, welche die Atemschutz-Grundausbildung abgeschlossen haben. Die feuerwehrinterne Ausbildung wurde in den vergangenen Wochen durchgeführt. Derzeit befinden sich unsere neuen Atemschutzträger bereits in der Vorbereitungsphase für das Leistungsabzeichen in Bronze.
Wir danken euch für eure Bereitschaft und wünschen eine unfallfreie Zeit als Teil des Atemschutz-Teams!
50er Feier - Bürgermeister
Auf diesem Wege dürfen wir unserem Bürgermeister Berthold Baumgartner noch einmal ganz herzlich zum 50. Geburtstag gratulieren!
Wir wünschen dir viel Freude mit deinem Geschenk.
Danke auch an Julia Hackl für die tolle Arbeit.